Technische Hilfeübung: Rettung bei beidseitig eingeklemmten Fahrzeugen

Am 11. Dezember 2024 hat die Sonderübungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr eine anspruchsvolle Übung zur Technischen Hilfeleistung durchgeführt. Die Herausforderung bestand darin, ein Fahrzeug zu sichern und eine eingeklemmte Person zu retten, während das Auto zwischen zwei anderen Fahrzeugen eingeklemmt war.

Während der Übung wurden verschiedene Szenarien und Rettungsmöglichkeiten getestet. Dazu gehörten unter anderem eine Crash-Rettung über den Kofferraum mit Trage sowie eine besonders schonende Rettung durch eine halbseitige Öffnung des Daches. Diese Methode, die erstmals bei uns in einer solchen Situation geübt wurde, erwies sich als eine innovative und effiziente Lösung. Mit nur wenigen Schnitten konnte ein sicherer Zugang geschaffen werden, was den Einsatzkräften neue Perspektiven für künftige Einsätze bietet.

Solche realitätsnahen Übungen tragen entscheidend dazu bei, die Einsatzbereitschaft und die Kompetenz unserer Feuerwehr zu stärken.

Nach oben scrollen