Historie
Gründung
Im Jahre 1877 gründete Herr Georg Straub, Vater vom geistlichen Rat, Pfarrer Straub und dem unvergesslichen Rhönvater Karl Straub, mit ein paar Idealisten die hiesige Wehr.
Das erste Gerätehaus wurde einige Jahre später im Anwesen Straub eingerichtet. Im Jahre 1951 erfolgte der Umzug der FF Salz in das alte Brauhaus. 1977/78 wurde die ehemalige Hausbrauerei innen und außen renoviert.
Am 27.12.2014 gründeten wir den Feuerwehrverein „Feuerwehrverein Salz e. V.“
Kommandanten
1. | Georg Straub (Gründer) | 1877-1878 |
2. | Anton Scheuplein | 1878-1883 |
3. | Martin Wachtel | 1883-1998 |
4. | Philipp Limpert | 1898-1908 |
5. | Richard Benkert | 1908-1913 |
6. | Ludwig Wachtel | 1913-1924 |
7. | Anton Hofmann | 1924-1931 |
8. | Johann Memmel | 1931-1940 |
9. | Alfred Sitzmann | 1940-1941 |
10. | Max Herleth | 1941-1944 |
11. | Johann Memmel | 1944-1953 |
12. | Hugo Schlembach | 1953-1960 |
13. | Heribert Fringes | 1960-1970 |
14. | Josef Groß (EhrenKdt) | 1970-1986 |
15. | Herbert Heinisch (EhrenKdt) | 1986-1998 |
16. | Martin Schmitt | 1998-2004 |
17. | Martin Koch | 2004-2014 |
18. | Thomas Heuring | 2014-2016 |
19. | Linus Schnell | seit 2016 |
Wichtige Daten
Einzug in das neue Feueherwehrgerätehaus
2020
Mannschaftstransportwagen Ford Transit (MTW) - Salz 14/1
2015
Schaum-Wasserwerfer (SWW)
2014
Mehrzweckfahrzeug VW T4
2005
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
1997
Anhängeleiter AL 16-4
1987
Löschgruppenfahrzeug LF 8/2 Mit technischer Ausrüstung für Hilfeleistungen bei Unfällen
1979
Löschfahrzeug Opel Blitz
1969
Löschfahrzeug Ford FK 1000
1966
Motorlöschgerät TS 8 (Fa. Bachert)
1965
Motorlöschgerät (Fa. Rosenbauer)
1943
Fahrbare Ausziehleiter
1928
Saug- und Druckspritze
1900
kleine Druckspritze
1886
Druckspritze
1880