Freiwillige
Feuerwehr Salz
Kommandanten

An der Spitze unserer Mannschaft stehen unser 1. Kommandant Linus Schnell und unser 2. Kommandant Christopher Schlereth. Zusammen stellen Sie die Führung und werden von der restlichen Mannschaft tatkräftig unterstützt.
Jugendwarte

Unsere Jugendwarte Tizian Streichsbier und Fabian Müller sorgen für gut ausgebildeten Nachwuchs für die aktive Mannschaft.
Aktive Mannschaft

Unsere Mannschaft umfasst 51 aktive Mitglieder und trainiert regelmäßig ihre Fähigkeiten, damit wir für Euch jederzeit bereit sind!
Jugendmannschaft

Unsere Jugend umfasst 17 Mitglieder und findet regelmäßig zusammen, um sich auf den zukünftigen Dienst in der Wehr vorzubereiten. Unsere Jugendwarte vermitteln den Jugendlichen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, welche Sie einmal im Jahr offiziell unter Beweis stellen dürfen.
Kinderfeuerwehr

Unsere Kinderfeuerwehr besteht bereits seit 2017. Lisa, Doro, Mona und die 21 Kids haben immer viel Spaß. Alle 2 Wochen Mittwochs 17 Uhr treffen sie sich. Sei es Wasserspiele mit dem Hydranten, Fahrzeugkunde oder mal der Besuch der Atemschutzstrecke. Für die kleinsten unserer Truppe ist immer viel Spaß und Abenteuer geboten.
Einblick in die Arbeit unserer Kleinsten






















Vorstandschaft

Unsere Vorstandschaft besteht aus 5 Mitgliedern. Unsere Kommandanten unterstützen uns als Beisitzer bei unserer Arbeit. Die Vorstandsschaft kümmert sich um alle Belangen des Vereins. Zweck des Vereins ist es, die Freiwillige Feuerwehr der Gemeine Salz zu unterstützten. Das Werben für die Feuerwehr und anwerben von Dienstleistenden anzuwerben.
Mitglieder
1. Vorstand | Kevin Prell |
2. Vorstand | Sandra Maag |
Kassier | Arthur Rogowski |
Schriftführer | Sophie Pohensky |
Vergnügungswert | Christopher Leber |
Beisitzer (1. Kommandant) |
Linus Schnell |
Beisitzer (2. Kommandant) |
Christoph Schlereth |
Einblick in die Arbeit des Vereins
Regelmäßig werden durch die Vorstandsschaft, unter tatkräftiger Unterstützung der 80 Vereinsmitglieder, Feste abgehalten, um die Feuerwehr gegenüber der Bürger zu öffnen. In gemütlicher Stimmung können Interessierte die Mannschaft kennenlernen und sich mit dem Einsatzmaterial vertraut machen. Eine Fahrzeugkunde oder Demonstration der Arbeit ist hier immer gern gesehen von den Bürgern.



